Bauwissen
Kubushaus-Architektur:
Minimalismus trifft Funktionalität
Klare Linien, reduzierte Formen und maximale Funktionalität
Ein Kubushaus steht für moderne Architektur und stilbewusstes Wohnen. Wer ein Kubushaus bauen möchte, entscheidet sich für eine architektonische Ikone, die Ästhetik und Effizienz perfekt miteinander verbindet. Besonders als Kubushaus-Fertighaus bietet diese Bauform spannende Vorteile in Bezug auf Bauzeit, Kosten und Individualisierung. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Besonderheiten der Kubushaus-Architektur, die Kosten und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Was ist ein Kubushaus?
Ein Kubushaus zeichnet sich durch seine geometrische, meist würfelförmige Bauweise aus. Die minimalistische Architektur setzt auf:
- Flachdach statt Steildach
- große Fensterflächen für lichtdurchflutete Räume
- klare, rechteckige Grundrisse
- reduzierte Materialien wie Glas, Beton und Holz
- offene Wohnkonzepte mit flexiblen Raumgestaltungen
Mehr entdecken: ALBERT Haus-Kubushäuser
Kubushaus bauen: Was kostet es?
Die Kosten für ein Kubushaus hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter Größe, Ausstattung und Energiestandard. Grundsätzlich können Bauherren mit einem Preis zwischen 2.000 – 3.200 Euro pro Quadratmeter rechnen.
Ein Kubushaus wird in seiner Preisgestaltung von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu zählen der Grundstückspreis und die Erschließung, der gewählte Ausstattungsstandard wie beispielsweise hochwertige Fenster oder Smart-Home-Systeme, der energetische Standard – etwa als Effizienzhaus oder Passivhaus – sowie individuelle Gestaltungswünsche, darunter eine Dachterrasse oder spezielle Fassadenmaterialien.
Mehr erfahren: Kosten für Fertighäuser
Planung und Gestaltung eines Kubushauses
1. Funktionalität & offene Grundrisse
Ein Kubushaus-Fertighaus lebt von offenen, lichtdurchfluteten Räumen:
- große, zusammenhängende Wohn-, Ess- und Kochbereiche
- flexible Raumaufteilungen ohne tragende Innenwände
- Möglichkeit für Büros, Ateliers oder separate Gästebereiche
2. Energieeffizienz & Nachhaltigkeit
- Einsatz von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen
- sehr gute Dämmung durch kompakte Bauform
- Regenwassernutzung und intelligente Haustechnik möglich
3. Design & Materialien
- klare weiße Fassaden oder naturnahe Holzoptik
- Flachdach als Wohnterrasse nutzbar
- große Glasfronten für einen fließenden Übergang zwischen innen und außen
Inspiration entdecken: Moderne Fertighäuser von ALBERT Haus
Ihr Kubushaus mit ALBERT Haus planen
Der Bau eines Kubushauses bedeutet, auf eine Architektur zu setzen, die Minimalismus, Komfort und Nachhaltigkeit in sich vereint. Mit ALBERT Haus profitieren Sie von individueller Planung, effizienter Bauweise und moderner Ästhetik.
Jetzt Ihr Kubushaus planen und Wohnträume verwirklichen – mit ALBERT Haus!
Jetzt ihr nachhaltiges Traumhaus planen
Gerne sind wir persönlich für Sie da

Kontaktformular
Experten mit Expertise
Lassen Sie sich von Experten mit langjähriger Erfahrung beraten.
Rückmeldung innerhalb von 24h
Ihr Termin wird innerhalb eines Werktages sofort bestätigt.
Individuelles Angebot
Faire Preise mit individuellen Möglichkeiten bei jeder Ausbaustufe.