Familie Pausch
Licht, gerade Linien und ein einzigartiges Gartenkonzept
„Wir sind Familie Pausch und das ist unser ALBERT Haus.“ Christina und Michael Pausch berichten: „Die Planung begann mit einem zwanglosen Gespräch, bei dem wir uns als erstes ganz allgemein darüber ausgetauscht haben, welche Ideen wir für unser Traumhaus haben, welche Vorschläge und Vorstellungen, und welche Überlegungen wir uns im Vorfeld gemacht haben.“
„Es war wirklich eine gemeinsame Planung mit ALBERT Haus und uns“, so Christina Pausch. „Ich habe im Vorfeld intensiv in Wohnhaus-Katalogen und auf Internetseiten recherchiert. Wir haben uns dann bestimmte Elemente ausgesucht, die wir am Haus gerne so haben wollten. Wir haben uns überlegt wie groß die einzelnen Zimmer im Wohnhaus jeweils sein sollten, was uns Innen wichtig ist und was uns von außen wichtig ist. So sind wir schließlich in einigen Gesprächen zu diesem Entwurf gekommen.“ Michael Pausch ergänzt: „Mir war immer wichtig, bei dem Hausbau mit vielen gradlinigen Objekten und klaren geometrischen Formen zu arbeiten. Das sind die Elemente, die mir besonders viel Spaß machen.“
Den Eingangsbereich hat die Familie großzügig dimensioniert um Platz zu schaffen für Besucher und natürlich für das turbulente Familientreiben beim Anziehen und Verlassen vom Wohnhaus. Im Flur von ihrem Traumhaus wurde ein Wandschrankelement mit einer Glasschiebetür integriert. So wurde auf dezente und unauffällig elegante Weise eine Garderobe und zusätzlicher Stauraum im Wohnhaus geschaffen.
Küche, Ess- und Wohnbereich gehen in diesem Wohnhaus direkt ineinander über. Auch darauf hat Familie Pausch viel Wert gelegt. Bei der Einrichtung der Küche wurde auf hohe Schränke verzichtet, die die Harmonie zwischen Küche und Wohnbereich unter- und den Traum vom Wohnhaus zerbrechen könnten. Sie verfügt über einen zentralen Küchenblock, der die Abtrennung zum Essbereich bildet. Über dem Esszimmer öffnet sich die Galerie vom Wohnhaus und lässt viel Licht in den Raum fluten. So wirkt der lange Wohnbereich auf angenehme Weise noch offener und freundlicher. Im Wohnzimmer wiederum konnte dafür auf große Fensterflächen verzichtet werden, so dass ausreichend Stellflächen auch an den Wänden zur Verfügung stehen.
Im oberen Stockwerk prägt die Galerie den Flur, die wie eine Brücke über den Essbereich führt und den Blick durch die große Fensterfront am Wohnhaus in den Garten erlaubt. Die Kinderzimmer im Wohnhaus verfügen jeweils über eine Bettnische, die so geplant ist, dass auch ein Bett für Erwachsene hier Platz findet mit einer Liegefläche von 1,4 x 2 Meter. Das Badezimmer ist um die freistehende Badewanne als Kernelement arrangiert. Eine Bodenebene Dusche ist geschickt hinter einer Trennwand versteckt. Als weiteres Highlight verfügt das Badezimmer von diesem Traumhaus über einen Wäscheschacht, der direkt mit dem Waschraum im Keller verbunden ist.
Weil das Hausgrundstück ursprünglich ein großes Gefälle hatte, war die Planung der Außenanlage nicht ganz einfach. Das Resultat ist dafür umso beeindruckender. Nach oben bildet eine Stützmauer aus Muschelkalk und Garbionen einen eleganten Abschluss vom Hausgrundstück. Es ist eine Mischung aus klassischen und modernen Materialien. In diesem Platz vom Traumhaus befinden sich ein beleuchteter Wasserfall sowie beleuchtete Nischen. Den Eingang zum Hausgrundstück bildet eine kleine Allee. Dazu ein geometrisch perfekt ausgerichteter quadratischer Brunnen, eine Kombination aus Edelstahl, Kalksteinen und einem Rostelement. Die Eingangsüberdachung verbindet Garage und Haus-eingang, sodass man auch bei schlechtem Wetter trockenen Fußes ins Haus gelangt. Die Terrasse ist großzügig, aber nicht vollständig überdacht, um bei jeder Witterung als angenehme Erweiterung der Lebensfläche zu dienen.
Nettogrundfläche: | ca. 183,6 m² |
Dachform: | Pultdach |
Kniestock: | 2,71 m / 2,25 m |
Dachneigung: | 10° / 7° |
Kontakt
Haben Sie Fragen, wünschen Sie mehr Informationen, oder möchten Sie, dass wir uns direkt mit Ihnen in Verbindung setzen? Unsere kompetenten Berater freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Tel.: +49 (0) 9734 9119 - 0
E-Mail: info @albert-haus.de
Weitere zufriedene Fertighaus-Besitzer
- 1